Spanischer Schinkenführer
Die Auswahl eines spanischen Schinkens kann für diejenigen, die mit den verschiedenen Arten und Qualitätsstufen nicht vertraut sind, eine herausfordernde Aufgabe sein. Bei der Auswahl des richtigen Schinkens sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Herkunftsregion, die Schweinerasse, die Ernährung des Schweins, die Dauer der Reifung und das Schneiden des Schinkens. Um all diese Unterschiede etwas besser zu erklären und Sie durch die Welt des spanischen Schinkens zu führen, haben wir den ultimativen spanischen Schinkenführer zusammengestellt. Nachdem Sie diese Seite durchgesehen haben, wissen Sie, welchen Schinken Sie bald genießen werden!
Arten der Zubereitung von spanischem Schinken
Es ist wichtig zu überlegen, wie Sie den spanischen Schinken verwenden möchten, bevor Sie sich für den Kauf einer Schinkensorte entscheiden. Wenn Sie beispielsweise einen ganzen Schinken kaufen möchten, um ihn zu einem festlichen Anlass zu servieren, ist ein ganzer Schinken wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn Sie Schinken jedoch als Tapas in Kombination mit Brot und anderen Snacks verwenden möchten, dann ist geschnittener Schinken oder Schinken ohne Knochen wahrscheinlich die beste Option.
Vorderbein oder Hinterbein
Bei der Wahl zwischen Vorderkeule und Hinterkeule ist es wichtig zu überlegen, wie Sie den Schinken servieren und welche Geschmacksrichtung Ihnen am besten schmeckt. Generell hat Jamón einen etwas feineren Geschmack als Paleta, was aber auch von der Qualität des Schinkens abhängen kann.
Bei der Wahl zwischen einem Vorderbein oder einem Hinterbein eines Iberico-Schweins kommt es auf Ihren persönlichen Geschmack an. Wir erklären Ihnen den Unterschied zwischen einem Vorderbein und einem Hinterbein anschaulich:
- Vorderbein (Paleta): Ein Vorderbein eines Iberico-Schweins wird auch Paleta genannt. Der Geschmack von Paleta ist im Allgemeinen etwas intensiver als der der Hinterkeule, da das Fleisch näher am Fett des Schweinebauchs liegt. Paleta ist in der Regel auch etwas günstiger als ein Hinterbein.
- Hinterbein (Jamón): Ein Hinterbein eines Iberico-Schweins wird Jamón genannt. Jamón ist im Allgemeinen teurer als Paleta, da das Fleisch der Hinterbeine weiter vom Fett des Schweinebauchs entfernt ist und daher weniger Fett enthält. Dies verleiht Jamón eine feinere Textur und einen komplexeren Geschmack als Paleta.
Es ist wichtig zu überlegen, wie Sie den spanischen Schinken verwenden möchten, bevor Sie sich für den Kauf einer Schinkensorte entscheiden. Wenn Sie beispielsweise einen ganzen Schinken kaufen möchten, um ihn zu einem festlichen Anlass zu servieren, ist Jamón aufgrund seines raffinierten Geschmacks und seiner Textur wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn Sie einen Schinken jedoch für den täglichen Gebrauch verwenden möchten, beispielsweise für Sandwiches, ist Paleta aufgrund seines etwas intensiveren Geschmacks und des günstigeren Preises eine gute Wahl.
Unterschied zwischen Iberico- und Serrano-Schinken
Die Herkunftsregion ist wichtig, da jede Region in Spanien ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Aromen hat. Die bekanntesten spanischen Schinken kommen aus den Regionen Jamón Ibérico und Jamón Serrano. Jamón Ibérico stammt vom iberischen Schwein, das hauptsächlich mit Eicheln gefüttert wird, und ist für seinen intensiven Geschmack und seine hohe Qualität bekannt. Jamón Serrano stammt vom weißen Schwein und hat einen milderen Geschmack.
Bei Iberico Fino haben wir uns für Jamón Iberico entschieden, weil wir von dem kräftigen und reichen Geschmack, den dieser Schinken bietet, so beeindruckt sind.
Es gibt auch Schinken von Iberico-Schweinen, die nicht frei in der Dehesa herumlaufen, sondern mit einer Mischung aus Getreide und Bohnen gefüttert werden. Diese Schinken haben nicht den gleichen komplexen Geschmack und die gleiche Textur wie Bellota-Schinken, sind aber dennoch von hoher Qualität und können sehr lecker sein. Diese Schinken werden als Jamón Cebo de Campo bezeichnet.
Darüber hinaus gibt es auch Schinken, die als Jamón Cebo bezeichnet werden. Der Jamón de cebo de campo Iberico wird aus natürlichen Quellen auf den Wiesen gespeist. Wildkräuter, gemahlene Eichen, in vielen Fällen haben sie sogar Zugriff auf die Eicheln, obwohl das in der Mistphase nicht ihre Grundnahrung ist.
Sie werden immer in völliger Freiheit aufgezogen und fühlen sich auf den Wiesen wohl, wo sie sich bewegen können, was dem Schinken eine etwas andere Morphologie verleiht, die stilisierter ist. Sogar die Textur, der Geschmack und der Geruch des Fleisches werden etwas anders sein, was ihm mehr Intensität verleiht, mit Geschmacks- und Aromanoten von Gewürzen.
FAQs
Reifung
Wie reift der spanische Schinken?
Die Reifezeit kann je nach Schinkenqualität und Reifeprozess zwischen 6 und 36 Monaten variieren. Je länger die Reifezeit, desto intensiver ist der Geschmack des Schinkens.
Welchen Reifegrad soll ich wählen?
Der Reifegrad, der am besten zu den eigenen Geschmackspräferenzen passt, ist subjektiv. Wir empfehlen Ihnen daher, verschiedene Schinkensorten zu probieren und Ihre Vorlieben herauszufinden. Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Budget
Welches Budget benötige ich, um einen spanischen Schinken zu kaufen?
Das Budget hängt von den persönlichen Vorlieben ab und kann zwischen einigen zehn Euro und mehreren hundert Euro variieren.
Lohnt es sich, mehr Geld für einen hochwertigeren Schinken auszugeben?
Es lohnt sich auf jeden Fall, mehr Geld für einen hochwertigeren Schinken auszugeben, da dieser im Allgemeinen einen besseren Geschmack und eine bessere Qualität hat.
Speichern
Wie lagere ich meinen Schinken am besten?
Nach dem Schneiden ist es wichtig, den Schinken richtig zu lagern, um seine Qualität und seinen Geschmack zu bewahren. Ein ganzer Schinken sollte an einem kühlen, trockenen Ort, am besten auf einem Haken, gelagert und mit einem Tuch oder einer speziellen Abdeckung abgedeckt werden, um ein Austrocknen des Schinkens zu verhindern.
Farbe und Textur
Welche Farbe hat ein spanischer Schinken?
Die Farbe des Schinkens kann je nach Sorte und Reifezeit von rosa bis tiefrot variieren.
Im Allgemeinen hat der Serrano-Schinken eine rosa Farbe und die Iberico-Schinken sind für ihre tiefrote Farbe bekannt.